Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Am Montag 27. März 2023, 20 Uhr im Spital, Achalmstraße, großer Albvereinsraum 1. Stock

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Jahresbericht 2022 der Vorstandschaft
  3. Bericht des Schatzmeisters
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastungen                                                 
  6. Aussprache
  7. Wahlen der Vorstandschaft und weiteren Funktionsträgern
  8. Ausblick und Vorhaben im Jahr 2023
  9. Anträge
  10. Verschiedenes                                                                      

 

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch der Mitglieder und der Freunde von Kunst und Kultur.

Anträge müssen nach der Satzung bis Freitag 24.3.2023 beim Vorsitzenden eingereicht werden.

 

Hermann Walz

Vorsitzender


 

Neue Skulptur auf dem E-Punkt

Elke Roth aus Tübingen stellt aus

Begrüßung am 8. März 2023, 18.00 Uhr, Rathausvorplatz

 

 

„Am Anfang steht die Natur. Durch Reduktion und Verdichtung gewinnt man die Essenz, das Wesentliche, das Kunstwerk.“                                                Elke Roth

Als „Gewicht der Welt“ bezeichnet Elke Roth Ihre Inspirationsquelle, den Stein. Immer wieder fasziniert sie dabei das Streben nach Höhe und das Durchbrechen gleichermaßen. „Transitus I“ ist Ihre Wahl für den Eninger E-Punkt vor dem Rathaus und ist ihr Blick auf die Welt, ihr Versuch, den letzten Fragen mit Fragen zu begegnen und den Rätseln unserer Existenz, unseres transitorischen Daseins etwas ähnlich Rätselhaftes gegenüberzustellen.

Oft konfrontieren uns Künstler*Innen mit ihren Werken mit Fragen zu menschlichem oder gar gesellschaftlichem Dasein und Wirken. Es ist eine Auseinandersetzung mit sich, mit der Welt, der sich die Künstlerin aus Tübingen selbst stellt und den Betrachter mit in die Gedankenwelt einbindet. Es geht nicht um Gefallen, es geht um Kommunikation, um den Austausch, um Gedankenanstöße, um Rätselhaftes.

Im Künstlergespräch wird Elke Roth Fragen zu ihrem Werk, zu ihrer Person und ihrer Ausbildung zur Künstlerin beantworten. Der Förderverein Eninger Kunstwege und die Gemeinde laden herzlich ein bei der Skulptureneinweihung auf dem Rathausvorplatz die Künstlerin persönlich kennenzulernen. Musikalische Umrahmung und ein kleiner Umtrunk bieten Raum zum Austausch.

Bei schlechten Wetterbedingungen findet die Veranstaltung im Rathausfoyer statt.


Alblandschaften - Klaus Herzer im Dialog mit HAP Grieshaber

 

Die Schwäbische Alb – Inspiration für beide Künstler, aber in sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen, ergibt einen überraschenden Spannungsbogen künstlerisch, wie auch von der Technik des Holzschnitts her.

Aufgrund des starken Publikumsinteresses, wurde die Ausstellung bis einschließlich März 2023 verlängert.

Die Öffnungstage sind:

Sonntag 5. Februar 2023

Sonntag 5. März 2023 -

ab 16.00 Uhr Finissage und Jubiläumsansprache

"10 Jahre Förderverein Eninger Kunstwege e.V".

 

 

Übrigens: Der Förderverein hat einen Monitor angeschafft, sodaß je einen Film über Klaus Herzer und HAP Grieshaber auf der Empore, als Ergänzung zur Ausstellung, angeschaut werden kann. Dieses Angebot wird von den Besuchern angenommen.

Ausserdem liegt der wunderbare Bildband des Fotografen Swiridoff über HAP Grieshaber dort aus.

 hw